
Der Ort wo die Weltelite trainiert...
Bevor der harte Wettkampf auf internationalen Loipen beginnt, wird bei den Sport- und Freizeitanlagen in Ramsau am Dachstein der letzte Feinschliff getätigt. Spitzensportler aus den verschiedensten Nationen trainieren hier unter besten Bedingungen. Speziell der goldene Herbst in der Region Schladming Dachstein eignet sich hervorragend um in allen Lagen das Trainings-Niveau festzustellen. Bereits Ende September stehen die Langlaufloipen am Dachstein Gletscher den Kombinierern, Biathleten und Langläufern zur Verfügung. Als perfekte Ergänzung bietet die Ramsau eine Skirollerstrecke an. Dort wird auf Rollen das Langlaufen bestmöglich nachempfunden. Bremsen? Gibt es keine. Und das macht das ganze höchst sehenswert! Nur 5 Gehminuten hinter dem Landhaus Kirchgasser befindet sich diese Skirollerstrecke. Diese ist auch mit einem Schießstand ausgestattet, wodurch auch die Biathleten, aufgrund der hohen Lage von 1100 Metern Seehöhe, ideale Voraussetzungen für die beste Vorbereitung auf den Wettkampf haben.
Die Schisprungschanze in der Region Schladming-Dachstein...
Die Weltelite Athleten der Nordischen Kombination fighten jedes Jahr Mitte Dezember auf der härtesten Runde im Weltcup-Zirkus in der Ramsau um die Stockerplätze. Der Bewerb, bestehend aus Skispringen und Langlaufen ist deshalb so spannend, weil sich die Ränge nach dem Springen auf der Loipe noch wild durcheinander mischen.
Natürlich wird die Schanze, eine der Sport- und Freizeitanlagen in Ramsau auch im Herbst intensiv für Trainingszwecke genutzt. Zusehen und Staunen ist erlaubt, wenn nicht sogar erwünscht Beeindruckend ist auch der Knall beim Aufsprung nach 90 Metern in der Luft. Direkt neben dem Langlaufstadion befindet sich auch das Schanzengelände, wo sich die jungen Ramsauer Talente Tipps und Tricks von den Profis holen.

Leistungszentrum Ramsau
Eines der wenigen Laufbänder, welches sich auch für Skiroller eignet, befindet sich im Leistungszentrum Ramsau. Gleich neben der Volksschule ist hier die Talente-Schmiede der Sportler. Ebenfalls im Zentrum bietet die Gemeinde Ramsau das Dachsteinbad an. Ein tolles Familienbad mit Saunalandschaft. Auch der örtliche Physiotherapeut Vincent Vermeulen bietet seine Dienste in seiner Praxis im Dachsteinbad an.
Rittisberg - die Freizeitanlage für Kinder
Egal ob Winterurlaub oder Sommerferien in Ramsau, am Rittisberg verbringt man die schönste Freizeit. Im Sommer erlebt man beim Bogensport, was Ruhe, Konzentration und Fokussierung bedeuten. Daneben chillt man bequem am Frezeitpark Beach, mit Badesee, Liegewiese und co. Der Sport kommt nicht zu kurz: der höchste Beachvolleyball Platz der Steiermark raubt einem den Atem.
Die Sommerrodelbahn
Die Sommerrodelbahn am Erlebnisberg Rittisberg ist ein wahres Highlight in Ramsau am Dachstein. In Ein – oder Zweisitzer Rodeln düst man geräuschlos über Edelstahlrollen den Berg hinab. Über ein Liftsystem fährt man gemütlich entlang der steilen Wiese, wo im Winter die Skifahrer runterflitzen. An der Sommerrodel – Bergstation angekommen kann man selbst das Tempo bestimmen und die kurvige Strecke durch den Wald hinunter sausen. Kleinere Kinder dürfen mit den Eltern oder Großeltern den Spaß erleben, etwas Größere Kinder können schon selbst das Tempo der Rodel bestimmen. Sogar bei Regen kann man dank Wind und Wetterhaube die insgesamt 1330 Meter lange Sommerrodelbahn bezwingen. Natürlich genießt man die turbulente Fahrt dank zahlreicher TÜV -Sicherheitszertifikate bedenkenlos!
Forest Park und Bogen Ranch
Der Waldhochseilgarten am Rittisberg ist für den Klettersport der perfekte Einstieg. Vor allem Kinder kraxeln begeistert zwischen den Bäumen von Flying Fox zu Hängebrücke – in bis zu 10 Metern Höhe. Viel höher geht es nur mehr in den Bergen.
Fahr mit der Flying Fox, klettere auf 4 verschiedenen Hochseil – Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen oder hab Spaß im Kleinkinder – Seilgarten. Wer dann erst so richtig in Fahrt gekommen ist, versucht mit Pfeil und Bogen beim Bogensport Ramsau direkt ins gelbe zu treffen.
Märchenweg
Der heuer neue angelegte Märchenweg auf den Rittisberg lässt Kinderaugen leuchten. Viele neue Attraktionen, ein extra angelegter Weg und die beste Belohnung für die Kleinen. Entweder dem Bagger auf der Baustelle für die neue Gondelbahn auf den Rittisberg zusehen. Oder schnell zum großen Rittisberg Spielplatz hochwandern. Oder mit Oma und Opa ein Heidelbeeren am Wegrand naschen. Du entscheidest – nur eines gibt’s nicht – Langeweile 😉
"Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen."

Kinderklettersteige am Sattelberg
Heißer Tipp:
Am Sattelberg erlernt man wortwörtlich kinderleicht zu klettern. Groß und Klein können dort in etwas felsigem Gelände einen Klettersteigschein absolvieren. Dabei erlernt man den sicheren Umgang mit der Ausrüstung und das richtige Verhalten am Berg. Danach kann sein Können zuerst auf den Kinderklettersteigen erproben. Für Geübte stehen in der Ramsau weitere 19 Klettersteige zur Verfügung! Ein wahres Eldorado für Naturfreunde und Sport – Begeisterte.
