Du bist hier: Home / Wellnessbereich – klein aber fein

Wellnessbereich – klein aber fein

Gibt’s hier eine Sauna?

Wellness steht für Wohlbefinden. Bewusst auf der Wärmeliege entspannen. Aber auch die körperliche Fitness instand zu halten. Bewegung und Entspannung, Wandern und Wellness. Die Zirbe in der Natur bewundern, und den Duft in der Zirbensauna einatmen. Den kalten Nebel am Wasserfall spüren, aber auch den angenehmen Hauch in der Dampfsauna erleben.

Was macht es so (ent)spannend?

Liebe Männer, ihr müsst nicht den ganzen Tag im Wellnessbereich „herumliegen“. Dafür sind wir zu klein.
Liebe Frauen, ihr dürft eure Liebsten beim spannenden Abenteuer in den Bergen begleiten.
Um dann gemeinsam in der Zirbensauna zu entspannen.
Eine Tasse heißen Kräutertee, eine schöne Zeitschrift, beruhigende Musik zum Relaxen, wohltuender Zirbenduft.
Alles in Klein, dafür aber richtig fein.

 

Relax...

Wellnesbereich im Landhaus:

– Zirbensauna (80 °C)
– Dampfsauna (50 °C)
– Tee-Ecke

– Barfußweg
– beheizte Ruheliegen mit Bergblick

– Panoramaliege

Stärkung des Immunsystems

Das Wechselspiel von Hitze und anschließender Abkühlung regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und macht den Körper widerstandsfähiger gegen Erkältungen und Infekte. Angenehme 60°C in der Dampfsauna und anschließende Abkühlung im Naturschnee, das Ganze mit Dachsteinblick. Das stärkt nicht nur das Immunsystem sondern lässt auch die Glücksgefühle in die Höhe schnellen.

Entspannung und Stressabbau

Im Winter neigen viele Menschen zu Anspannung und Stress. Die wohltuende Wärme der Sauna hilft, Muskeln zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Die warme Luft öffnet die Poren, wodurch die Haut besser gereinigt wird. In der kalten Jahreszeit, wenn die Haut oft trocken ist, kann das von Vorteil sein. Ein regelmäßiger Saunabesuch im Winter hilft dir nicht nur dabei gesund zu bleiben, sondern steigert auch das Wohlbefinden und sorgt für wohlige Wärme in der kalten Jahreszeit.

 Eine Auszeit für Körper und Geist

Die Sauna ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und Stress hinter sich zu lassen. Die wohltuende Wärme wirkt wie eine Umarmung für den Körper und entspannt die Muskulatur bis in die tiefsten Schichten. Gleichzeitig wird durch die erhöhte Durchblutung der Abtransport von Stresshormonen wie Cortisol gefördert.

Die Kombination aus Hitze, Ruhe und anschließendem Abkühlen sorgt für eine angenehme Entschleunigung, die Körper und Geist in Einklang bringt. Schon wenige Minuten in der Sauna helfen, die Gedanken zu klären und innere Ruhe zu finden.

Gönne dir regelmäßig diese kleine Auszeit – für mehr Gelassenheit, neue Energie und ein ausgeglichenes Lebensgefühl. Stress hat in der Sauna keine Chance!

 

Die Anleitung für Wellness in Ramsau am Dachstein

Erlebe die perfekte Kombination aus Aktivität und Entspannung in der Urlaubsregion Schladming Dachstein. Die weitläufigen Loipen der Region, eingebettet in eine atemberaubende Winterlandschaft, bieten Langlaufvergnügen für jedes Level – von Anfänger bis Profi. Genieße die frische Bergluft und die ruhige, majestätische Kulisse des Dachsteinmassivs, während man auf bestens präparierten Strecken durch verschneite Wälder und sonnige Plateaus gleitet. Nach einem aktiven Tag auf den Loipen erwartet dich eine wohlverdiente Entspannung in unserem gemütlichen Wellnessbereich. Die intensive Wärme der Zirbensauna lockert die Muskeln, regt die Durchblutung an und hilft dem Körper, nach dem sportlichen Erlebnis zu regenerieren. 

Das gewisse Etwas bei uns…

Nach einem aktiven Tag auf der Loipe und der entspannten Regeneration in der Sauna benötigt man wieder Energie. Unser ausgewähltes vier-Gänge Menü aus regionalen Produkten rundet den sportlichen Tag perfekt ab. Zum Abschluss des Tages trinkt man bei uns im Landhaus Kirchgasser meistens ein Zirbenschnapserl. Die Zirbe beruhigt ja bekanntlich den Herzrhythmus und somit steht einem angenehmen Schlaf nichts mehr im Wege.

Zirbenschnapserl

Urlaub mit Dachsteinblick... Auszeit Leben bei Kirchgasser's...