Karibik in Ramsau
Silberkarsee auf der Königsetappe in Ramsau am Dachstein

Schwimmbäder und Badeseen in Schladming-Dachstein

Erfrischende Abkühlung

In unserer Urlaubsregion Schladming Dachstein gibt es tolle Möglichkeiten um mit der Familie einen vergnügten Tag am Wasser zu verbringen. Speziell im Sommer macht’s an den Freizeitseen der Region besonders Spaß, in das kühle Nass zu springen. Rund ums nasse Vergnügen finden sich sportliche Aktivitäten wie Beach – Volleyball, Kletterparks, Minigolf, Tischtennis, Trampoline und vieles mehr! Die beste Abkühlung an einem heißen Sommertag bringt aber immer noch das Schwimmen. Egal ob In – oder Outdoor, wurscht ob Schön– oder Schlechtwetter.

Einfach Schwimmen, schwimmen, schwimmen…

Das neu renovierte Hallenbad in Ramsau am Dachstein ist perfekt für Familien mit bewegten Kindern. Ein Fun-Parcour mitten im Wasser ist das große Highlight im Bad. Auch der Freizeitsee Ramsau Beach direkt am Erlebnisberg Rittisberg ist nur 15 Gehminuten von uns entfernt und bietet im Sommer die erfrischende Abkühlung.

Unsere Tipps für einen quirligen Badetag:

  1. Dachsteinbad in Ramsau 
  2. Freizeitpark Ramsau Beach am Erlebnisberg Rittisberg
  3. Freizeitsee Pichl
  4. Erlebnisbad Schladming
  5. Erlebnisbad Haus im Ennstal
  6. Panoramabad Gröbming
  7. Freizeitsee Aich
  8. Putterersee in Aigen
  9. Gipfelbad Riesneralm

Und das Beste daran: Alle Badeseen und Bäder in der Region Schladming Dachstein sind in der Sommercard inkludiert!!!

Sollte es tatsächlich auch in der Ramsau einmal regnen, empfiehlt sich unter anderem die Therme Amadè in Altenmarkt mit großen Außenbecken sowie Looping – Rutsche und großzügigem Wellnessbereich für die Eltern.

Badesee-Beach-Rittisberg
Badesee-Beach-Rittisberg

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr!

- Steirische Weisheit

Unser Tipp

Der Sommer deines Lebens – und dann Regenwetter. Wir haben das perfekte Schlechtwetterprogramm für dich. Zuerst an die frische, “gewaschene” Luft, ein Spaziergang im Wald. Danach so richtig abschalten in unserer Zirbensauna. Oder eine heiße Tasse Tee, ein gutes Buch und wohlige Atmosphäre auf der Wärmeliege mit Dachsteinblick. 

Erfrischendes Nass

Auf ins kühle Nass

Badespaß für Bergfexen

Auch abseits der großartigen Freizeitangebote bieten vor allem die Schladminger Tauern hervorragende Möglichkeiten sich im heißen Sommer etwas abzukühlen. Es gibt wahrscheinlich nichts Besseres als nach einer Mühsamen Bergwanderung einen kühnen Sprung in einen der wunderschönen Bergseen zu wagen. Sofern dies nicht zu kalt ist, empfiehlt es sich, einen Kreis zu schwimmen, um danach die umliegende Bergwelt in vollen Zügen genießen zu können.

Von Kirchgasser’s getestet und für „sehr gut“ emfpunden.

Wasser in all seinen Formen

Ob als plätschernder Bach, als sprudelnde Quelle, tosender Wasserfall, rauschende Klamm, als ein spiegelnder Bergsee oder als ewiges Eis am Gletscher. Kaum ein Ort in den Alpen in Österreich präsentiert sich so vielfältig und wasserreich wie die Region Schladming Dachstein. Zahlreiche kleine Lacken in den Schladminger Tauern weisen den Weg zu den prächtigen Bergseen worin sich das imposante Dachsteinmassiv widerspiegelt. Der einzige See im Kalkgebirge am Dachstein ist der Silberkarsee. Dieser sichert die Trinkwasserversorgung der Ramsau. Nach etlichen Jahren im Inneren des Gebirges kommt das Wasser also zu uns, und ist dadurch mit etlichen Mineralien angereichert. Etwas Actionreicher geht es bei den Sportarten am Wasser her. Rafting auf der Enns und Canyoning in den Schluchten der Schladminger Tauern.

 

Silberkarsee
Der Silberkarsee - Karibik-Feeling und Wasserspeicher zugleich

Wilde Wasser – die Riesachwasserfälle im Untertal

Von Schladming aus durchquert man die idyllische Schlucht der Talbachklamm. Auf den Spuren einstiger Bergknappen folgt man dem Pfad von Schladming Richtung Untertal. Selbst bei Regenwetter wird man vom Rauschen der Talbachklamm verzaubert. Der Kinderwagengerechte Weg führt von Schladming direkt zur Landalm. Von dort fährt der Wanderbus zum Talschluss des Untertals.

Spannend vor allem für Familien mit Kinder ist der Alpinsteig „Höll – Wilde Wasser„. Ein einstündiger Aufstieg vom Parkplatz durch die Höll hinauf bis zum Riesachsee mit Überquerung einer Hängebrücke. Dosende Wassermassen rauschen die Klamm hinunter und man kann sich bloß am Wasserstaub schon eine kühle Erfrischung gönnen. Das Highlight ist wohl die 50 Meter lange Hängebrücke über dem Wasserfall – eine richtige Mutprobe für nicht ganz schwindelfreie! Eine sichere Eisenstiege gibt einem den Weg durch die Wilde Wasser – Klamm vor, bis man am Ende mit einem Wahnsinns Panorama am Riesachsee auf der Gföller Alm nochmal belohnt wird.

Für Familien mit Kinder eignet sich der Forstweg hinunter von der Gföller Alm zum Wanderausgangspunkt Gasthaus Riesachfall perfekt zum gemütlichen Ausschlendern, bevor es dann beim Heimweg bei der Waldhäuslalm vorbeigeht – Ein wahres Kinderparadies! Ein Streichelzoo, ein riesengroßer Kinderspielplatz, fischen im hauseigenen See, und eine tolle Küche, was will man mehr? Die Waldhäuslalm im Untertal.

Urlaub ist, wenn du mit der Familie unterwegs bist.

Die Urlaubs-Region Schladming Dachstein begeistert Familien mit der Sommercard. Erlebnisse, Busse, Seilbahnen, Schwimmbäder, und alles was Spaß macht, von Pichl bis Haus im Ennstal und jetzt sogar bis nach Wörschach, kostenlos inkludiert. Alle Unterkünfte, Pensionen mit Zimmer oder Appartements, die sich “Sommercard-Partner” nennen, bieten diese tolle Leistung an. Im Landhaus Kirchgasser sind die Familienzimmer sogar mit Küchenzeile ausgestattet, um sich auch zwischendurch eine Kleinigkeit aufzuwärmen. Um auch bei Schlechtwetter in unseren Appartements  chillen zu können, haben wir ein neues WLan-Netzwerk installiert. Aber noch besser als das Smartphone-Gammeln am Zimmer ist Spielen auf unserer Spielwiese vor dem überdachten Parkplatz. 

Urlaub mit Dachsteinblick... Auszeit Leben bei Kirchgasser's...